Ausschreibung Lyrikpreis des Mondseelandes 2025

Dotiert mit € 7.500,-

Die Frist zur Einreichung zum Lyrikpreis des Mondseelandes endete am 15.3.2025.

Wir bedanken uns bei bei allen Einreichenden.

 Lyrikpreis des Mondseelandes – Teilnahmebedingungen

  1. Der Lyrikpreis des Mondseelandes ist eine Aktion von „Mundwerk – Literatur im Mondseeland“, Höribachhof 11, 5310 Mondsee. Die Teilnahme erfolgt ausschließlich zu den hier aufgeführten Bedingungen. Mit der Teilnahme werden diese Bedingungen ausdrücklich anerkannt. DieVeranstalter:innen behalten sich vor, die Aktion zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Diesfalls haben die Teilnehmenden keinerlei Ansprüche welcher Art auch immer gegen die Veranstalter.
  2. Teilnahmeberechtigt sind deutschsprachige Autor:innen, die 14 unveröffentlichte lyrische Texte in deutscher Sprache innerhalb der Einreichungsfrist online und postalisch einreichen. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass der/die Einreichende dabei zugleich Urheber:in aller eingereichten Texte ist.
  3. Darüber hinaus muss zumindest ein Gedichtband des/der Einreichenden bei einem anerkannten Verlag für Lyrik veröffentlicht worden sein. Veröffentlichungen bei Book on Demand-Anbietern, Zeitschriften und dgl. gelten nicht als „anerkannter Verlag“ im Sinne dieser Teilnahmevoraussetzung.
  4. Die Teilnahme am Lyrikpreis 2025 ist bis zum 15.3.2025, 23:59 Uhr möglich.
  5. Sämtliche die Teilnahmevoraussetzung erfüllenden Einreichungen, die bis zum 15.3.2025, 23:59 Uhr online unter www.mundwerk.at und postalisch bis zum 15.3.2025 (Poststempel) eingesandt werden, nehmen an der Aktion teil.
  6. Die Teilnahme erfordert die Registrierung unter Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse und weiterer Pflichtdaten, die Annahme der Teilnahmebedingungen und das Hochladen der Texte als eine PDF Datei.
  7. Die Veranstalter:innen haften in keiner Form für eine allfällige Nichterreichbarkeit des Internet-Servers.
  8. Mit der Teilnahme sichert der/die Einreichende zu, sämtliche erforderlichen Rechte an allen
    eingereichten Texten zu besitzen, die er/sie für die Teilnahme gemäß den vorliegenden
    Teilnahmebedingungen benötigt. Der/die Einreichende hält die Veranstalter:innen gegen allfällige Ansprüche Dritter im Zusammenhang mit nicht vorhandenen Rechten des/der Einreichenden vollkommen schad- und klaglos. Dies gilt auch für die Kosten der Rechtsvertretung einschließlich Kosten für außergerichtliche oder gerichtliche Streitverfahren.
  9. Die Entscheidung über den/die Preisträger:in trifft eine namhafte Jury im Frühling 2025. Die
    Entscheidungsfindung obliegt ausschließlich der Jury. Diese ist weder zur Begründung der Entscheidung verpflichtet noch können die Teilnehmenden Ansprüche welcher Art auch immer gegen die Jury geltend machen.
  10. Der/Die Preisträger:in erhält EUR 7.500,00. per Überweisung nach der Jurysitzung am 17.5.2025
  11. Der/die Preisträger:in wird von den Veranstalter:innen schriftlich verständigt. Die Preisverleihung findet im Jahr 2026 an einem noch bekanntzugebenden Ort statt.
  12. Die Teilnahme an der Aktion beinhaltet das Einverständnis zur Namensnennung im Gewinnfall auf der Vereinsseite URL www.mundwerk.at sowie in Manuskripte. Zeitschrift für Literatur. Der/die Preisträger:in hat die Möglichkeit, bis zu zwei Gedichte in Manuskripte. Zeitschrift für Literatur zu veröffentlichen.

Anfragen: Mundwerk – Literatur im Mondseeland, Dr. Romana Sammern
Email:
Projektträger: Mundwerk – Literatur im Mondseeland

Förderung: Kulturdirektion des Landes Oberösterreich, Marktgemeinde Mondsee, die Gemeinden des
Mondseelandes sowie private Spender*innen. Wir danken für die Unterstützung!

Ausschreibung Lyrikpreis des Mondseelandes 2021

11. LYRIKPREIS DES MONDSEELANDES: € 7.500,- 1. Der Lyrikpreis des Mondseelandes wird im Jahr 2021 zum 11. Mal vergeben. 2. Deutschsprachige Autor*innen sind eingeladen, bis zum Stichtag 31. Dezember 2020 entsprechende Texte an die E-Mail-Adresse  einzureichen. 3. Einreichmodus: Zehn bis zwölf unveröffentlichte lyrische Texte in deutscher Sprache, wobei der/die Einreichende zugleich Urheber*in des Werkes ist. Voraussetzung ist mindestens eine erfolgte, einschlägige Verlagspublikation der/s Autor*in. Wir erbitten die Texte als pdf-Datei, ergänzt durch eine…

LYRIKPREIS DES MONDSEELANDES 2017 GEHT AN DANIELA SEEL

Der LYRIKPREIS DES MONDSEELANDES 2017 geht an die in Berlin lebende Dichterin DANIELA SEEL. Aus der Begründung der Jury: „Daniela Seels Gedichte zeichnen sich durch eine bildreiche Sprache aus, die die Beziehung des Ich zur Welt und zur eigenen Existenz einem radikalen Zweifel unterzieht. Aus diesem Zweifel, dem rebellischen Kern von Seels Gedichten, geht eine neue, eigene Wirklichkeit hervor, die sich durch die Musikalität, die Intensität und die märchenhaften Züge ihrer Sprache mitteilt.“ Der Preis ist mit 7500,- Euro dotiert. Die Jury-Sitzung fand am 25. November 2017 statt, die Preisverleihung…
,

Mondseer Lyrikpreis 2015

Der Literaturpreis des Mondseelandes (Mondseer Lyrikpreis 2015) in Höhe von 7.500€ wurde in der Jurysitzung am 7. Dezember 2015 Steffen Popp (geb. 1978), aus Berlin zuerkannt. Jury: Kerstin Preiwuss, Leipzig Ilma Rakusa, Zürich Klaus Siblewski, München Anton Thuswaldner, Salzburg. Aus der Begründung der Jury: „Steffen Popp erhält den Mondseer Lyrikpreis 2015 für seine Gedichte, in denen er elementaren Begriffen wie Erde, Traum und Feuer nachgeht. Er deutet sie mit kunstvoller Gelassenheit und schafft dabei Welten, die gleichermaßen Teil unserer Erfahrung sind, und verwandelt diese…