Mundwerk – Literatur im Mondseeland
Lyrikpreis des Mondseelandes
Mondsee Land Art

Ankündigung – Neues Mondsee LandArtProjekt

Zum 25-jährigen Jubiläum des Vereins Mundwerk hat die Jury im September sechs Künstler:innen im Rahmen eines geladenen Kunstwettbewerbs ausgewählt, um ein neues Land Art Projekt im Mondseeland zu gestalten. Es ist das siebte seiner Art.

Aufgabe ist es, eine oder mehrere künstlerische Interventionen im Kienbergwandtunnel (Geh- und Radweg) und/oder auf dem Vorplatz des Tunnels am südlichen Ende des Mondsees in der Gemeinde St. Gilgen zu realisieren.

Im Rahmen eines Kolloquiums hatten die Künstler:innen diese Woche Gelegenheit, den Ort zu besichtigen.

Die Teilnehmenden KünstlerInnen sind

Abdul Sharif Baruwa
Laurien Bachmann
Liddy Scheffknecht
Marit Wolters
Mathias Kessler
Tue Greenfort

Wir danken dem Fonds zur Förderung von Kunst am Bau und Kunst im öffentlichen Raum des Landes Salzburg sowie allen teilnehmenden Künstler:innen für die Organisation und den Gedankenaustausch und freuen uns auf ihre Ideen zur Umsetzung.

Die Jury entscheidet im Dezember 2023 über die Auswahl. Das Konzept soll 2024 realisiert werden.

Sommerlesung mit Anna Maria Stadler

Sonntag, 27. August 2023, 17:00 Uhr

Anna Maria Stadler liest aus ihrem Debütroman “Maremma”, 2022 erschienen im Verlag Jung und Jung. Das Buch ist in der Kategorie „Debüt“ für den Österreichischen Buchpreis 2022 nominiert worden.

Mit feinem Sensorium für kleinste Bewegungen, Farben, Gerüche und Stimmungen macht der Roman Maremma, mit emotionaler Wucht die Bedrohungen spürbar, die sich zum Lebensgefühl einer ganzen Generation verdichten.

Ort: Kleiner Saal in Schloss Mondsee, 5310 Mondsee

(mehr …)

Pflege „3D-Strukturen“ in Schwarzindien

Daniel Zimmermann, 3D Strukturen, Schwarzindien am Mondsee

Aufgrund einfallender Sonnenstrahlen und Hitze müssen die 3D-Ständer mit den „3D-Strukturen“ von Daniel Zimmermann an der Höribachhofwiese in Schwarzindien alle paar Jahre erneuert werden. Die Stereo-Dias werden dafür mit einem speziellen Werkzeug ausgetauscht. Schließlich müssen die empfindlichen Aufnahmen vor Feuchtigkeit und Staub geschützt werden. Der Künstler Daniel Zimmermann war persönlich zu Besuch und hat den Zustand der über 20 Jahre alten Ständer begutachtet und die neuen Dias angebracht. Die 3D-Ständer ermöglichen jetzt wieder einen Blick in die Welt vor 25 Jahren.

Mit der Unterstützung von David Ebner wurden auch ein Fundament erneuert und ein fehlender Ständer wieder errichtet.

Lesen Sie mehr zu den 3D Strukturen in Schwarzindien.

Mondsee Land Art

Erfahren Sie mehr über die sechs Realisationen des Mondsee Land Art Projekts.

Über Mundwerk

„Literatur nicht mit dem Beigeschmack der reinen Unterhaltung, sondern eher als Herausforderung!“ Mit diesem Motto gründeten Dr. Helmut Palzinsky und Alis Sammern 1988 die Gruppe und 1996 den Verein Mundwerk – Literatur in der Oedmühl‘ (Kulturinitiative im Mondseeland) als einen „Versuch“, aber in der Überzeugung, dass die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Literatur auch im ländlichen Raum möglich sein muss. Seitdem ist der Verein Mundwerk die Plattform für Literatur- und Kulturveranstaltungen des Mondseelands.

Newsletterregistrierung

Ihre Interessen

Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert, damit wir Ihnen Informationen über den Verein Mundwerk - Literatur im Mondseeland zusenden dürfen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzrichtlinien.

Wir verwenden Mailchimp, um Ihnen E-Mails zu senden. Ihre E-Mail Adresse wird bei Mailchimp gespeichert.Erfahren Sie mehr über Datenschutz bei Mailchimp.