Mundwerk – Literatur im Mondseeland Lyrikpreis des Mondseelandes Mondsee Land Art
Einladung zum großen Lyrikfest 2023
Samstag, 1. Juli 2023, ab 17:00 Uhr
Einladung zum großen Lyrikfest 2023
Feiern Sie mit uns, den Jurymitgliedern, Preisträgerinnen und Preisträgern das 25-jährige Jubiläum des Lyrikpreises des Mondseelands mit einem großen Fest im Schloss Mondsee. Neben der Bekanntgabe der diesjährigen Preisträgerin bzw. des diesjährigen Preisträgers und einem musikalischen Rahmenprogramm erwarten Sie in Schloss Mondsee Lesungen und Gespräche mit
MARA-DARIA COJOCARU, ERWIN EINZINGER, ILMA RAKUSA UND RON WINKLER
Ort: Kreuzganghof von Schloss Mondsee, 5310 Mondsee
Eintritt: 20 €
Ermäßigt: 10 €
Anmeldung erbeten!
Einmal Vierzig Frühjahrsputz





Fotos: Ute Brandhuber-Schmelzinger, Philipp Sammern
An schönen Tagen ist die Parkanlage an der Promenade in Mondsee immer gut besucht. Einer der interessantesten Blickfänge ist dabei die Installation „Einmal Vierzig“ von Karl Heinz Klopf aus dem Jahr 2005. Als einzige direkte Achse von der Kirche zum See stechen die weißen Natursteinplatten den Vorbeikommenden ins Auge. Damit der Effekt auch dieses Jahr viele Blicke auf sich zieht, wurde letzte Woche mit voller Kraft geputzt und geschrubbt. Auch wenn einzelne Graslinien langsam den Stein einnehmen und das Alter der Installation zeigen, bleibt der weißleuchtende Steinweg eine bewusste Irritation, die zum Innehalten einlädt.
Der Verein Mundwerk bedankt sich bei Steinmetz Meindl Mondsee, der Gemeinde Mondsee sowie dem Wirtschaftshof Mondsee, im Speziellen, Herrn Schauer für die Unterstützung.
Nachschau Frühlingslesung mit Brita Steinwendtner






5.5.2023, Höribachhof, Fotos: Ute Brandhuber-Schmelzinger
Bei strahlendem Frühlingswetter am Höribachhof nahm uns Brita Steinwendtner mit auf eine Reise durch die Dichterlandschaften aus Ihrem neuesten Buch „An den Gestaden des Wortes.“
Dem Publikum offenbarte sie dabei Begebenheiten aus den Laubwäldern Dänemarks und Hölderlins Narrenturm in Tübingen. Stimmungsvoll und intensiv, sowohl in der Sprache als auch in den im Kopf entstehenden Bildern erlebte das treue Publikum den Frühlingsabend.
Wir bedanken uns bei allen Unterstützern und vor allem bei Brita Steinwendtner die uns mit ihrer 8. Lesung beim Mundwerk alle faszinierte. Nicolette Waechter hat uns dankenswerterweise ihren Garten geöffnet.
Zu Besuch beim Mundwerk
Künstler*innen seit 1988
Mondsee Land Art
Erfahren Sie mehr über die sechs Realisationen des Mondsee Land Art Projekts.
Lyrikpreis
Der Lyrikpreis des Mondseelandes wird seit 1998 von einer namhaften, internationalen Jury verliehen.
Über Mundwerk
„Literatur nicht mit dem Beigeschmack der reinen Unterhaltung, sondern eher als Herausforderung!“ Mit diesem Motto gründeten Dr. Helmut Palzinsky und Alis Sammern 1988 die Gruppe und 1996 den Verein Mundwerk – Literatur in der Oedmühl‘ (Kulturinitiative im Mondseeland) als einen „Versuch“, aber in der Überzeugung, dass die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Literatur auch im ländlichen Raum möglich sein muss. Seitdem ist der Verein Mundwerk die Plattform für Literatur- und Kulturveranstaltungen des Mondseelands.