
Beschreibung
Laurien Bachmanns Projekt „Sichttiefe“ lädt im Kienbergwandtunnel zu einer imaginären Reise in die Unterwasserwelt des Mondsees ein. Fünfzehn großformatige, runde Fotografien, eröffnen durch die Tunnelwand den Blick unter die Wasseroberfläche und auf das breite Farbspektrum des Sees. Die bei mehreren Tauchgängen aufgenommenen fotografischen Ansichten kontrastieren mit den gegenüberliegenden schwarz-weiß bemalten Säulen. Das Verhältnis von Schwarz und Weiß abstrahiert die Tiefen, in denen die Fotos aufgenommen wurden. „Sichttiefe“ ermöglicht Passant:innen der Tunnelgalerie ein visuelles Eintauchen in das nahegelegene Gewässer und reflektiert das Verhältnis zwischen Mensch und Natur.
Laurien Bachmann
Laurien Bachmann, geboren 1992 in Gmünd in Kärnten, schloss 2017 ihr Studium der Experimentellen Gestaltung an der Kunstuniversität Linz ab. Während ihres Studiums absolvierte sie Auslandssemester an der UDK Berlin und der EKA Tallinn. Ihre künstlerische Arbeit führte sie seither unter anderem zu internationalen Residencies und Arbeitsaufenthalten in Japan, Südamerika, Tschechien und Griechenland. Bachmann gewann 2024 den Kunst-am-Bau-Wettbewerb am Mondsee, wurde zuletzt unter anderem mit dem 2. Preis “Different Worlds” in der Photon Gallery (SLO, 2022), dem Preis „Schönste Bücher Österreich“ (2023) dem START-Stipendium für Fotografie (BMKÖS 2020), sowie zahlreichen Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland ausgezeichnet. Derzeit lebt und arbeitet Laurien Bachmann als freischaffende Künstlerin in Linz.
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen


