Karl Markovics, Zählt derzeit zu den bekanntesten und interessantesten Schauspielern Österreichs.
Lesung am 16. Juni 2005, 20:00 in der Oedmühle in Kasten
Karl Markovics, Zählt derzeit zu den bekanntesten und interessantesten Schauspielern Österreichs.
Lesung am 16. Juni 2005, 20:00 in der Oedmühle in Kasten
Hans Kumpfmüller, geb. 1953, lebt, arbeitet, dichtet und fotografiert in St. Georgen bei Obernberg/Inn.
Er gehört zu den besten oberösterreichischen Mundartdichtern und ist ein äußerst sensibler Interpret unseres Dialekts.
Lesung am 30. Juni 2005 um 20:00 Uhr in der Oedmühle in Kasten
Barbara Frischmuth: geboren 1941 in Altaussee/Steiermark, studierte Englisch, Türkisch, Ungarisch und Orientalistik, seit 1967 freie Schriftstellerin und Übersetzerin in Altaussee, schreibt Romane, Gedichte, Erzählungen, Hörspiele, Theaterstücke und Kinderbücher. Gründungsmitglied der Grazer Autorenversammlung. Die Autorin thematisiert in ihren Büchern immer wieder die Begegnung und Synthese der christlich-abendländischen und der islamisch-orientalischen Kultur, immer wieder wirbt sie für ein tolerantes, multikulturelles Österreich und schreibt gegen die nationale Abschottung.
Lesung am 31. Mai 2005, 20:00 in der Oedmühle in Kasten
Ludwig Laher, geboren 1955 in Linz, Studium der Germanistik, Anglistik und Klassischen Philologie. Mag.phil., Dr.phil. – Arbeit als Lehrer (AHS und Universität) sowie als Autor in Salzburg. Lebt als freier Schriftsteller in St. Pantaleon im OÖ Innviertel.
Herta Müller liest „Der König verneigt sich und tötet“.
Lesung am 3. April 2005 um 19:30 Uhr in der Oedmühle in Kasten
Christoph Braendle liest aus dem Roman „Die Zeit ist ein Messer“ und blickt in die islamische Gesellschaft diesseits von Fundamentalismus und Terrorismus.
Lesung am Sonntag, 26. September 2004, 19:00 Uhr in der Oedmühle in Kasten
Hand leid drendd a leid. Hans Kumpfmüller und Wolfgang Stöckl lesen oberösterreichische Mundart.
Lesung am 3. August 2004, 20:00 Uhr in der Oedmühle in Kasten
Marlene Streeruwitz: geboren 1950 in Baden bei Wien, studierte Slawistik und Kunstgeschichte. Journalistin der Öko-Zeitschrift „Natur ums Dorf“. Beratungstätigkeit für Aktionen der Landschaftswiederherstellung. Erste literarische Erfolge ab 1986, begann als Regisseurin und Autorin von Theaterstücken und Hörspielen. Lebt in Wien und Berlin. Marlene Streeruwitz zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen SchriftstellerInnen.
Klaus Costadedoi:geboren 1962; gelernter Fotograf (Fotografenmeister), Werbe- und Architekturfotograf, auch Buchgestalter. Lebt und arbeitet in Attersee.
Peter Gruber liest aus seinem Wildserermilieuroman „Schattenkreuz“.
Lesung am Donnerstag, 3. Juni 2004, 20:00 Uhr in der Oedmühle in Kasten